Modell:
IHB Basic 600-1
Heizleistung: 600 Watt
Abmessung
(LxBxH): 1000mm x 600mm x 23mm
Gewicht: 7,8 kg
Material:
Aluminium
Farbe:
weiß
Schutzklasse:
IP44
Strahlungsweite:
ca. 3,5 m
Oberflächentemperatur:
75 – 95 Grad Celsius
Temperatur
Rückseite: 40 Grad Celsius
Überhitzungsschutz:
Ja
Kabellänge:
2 Meter
· 1 x Basic-Serie Infrarotheizung
· 1 x Montagematerial
· 1 x Bedienungsanleitung (mehrsprachig)
Vorteile im Überblick
· LEISTUNGSSTARK – Die Heizleistung sorgt
für wohlige und angenehme Wärme in jedem Raum
· WOHLFÜHLWÄRME - Ideal für gezieltes
Heizen persönlicher Entspannungsbereiche ohne trockene Heizungsluft
· Ultraflache Bauweise
· ENERGIEKOSTEN SENKEN - Enorme Kosten-
und Energieersparnis im Verhältnis zu herkömmlichen Heizungen
· WIRTSCHAFTLICH - Sparsam in der
Anschaffung und im laufenden Betrieb
· NEUESTE TECHNOLOGIE - Strahlungsweite
von bis zu 3,5 Meter, höchster Wirkungsgrad dank effizienten Heizelementen
· EINFACHE INSTALLATION - sofort
betriebsbereit, Montage an Decke und Wand möglich
· SICHER - Sicherheit durch integrierten
Überhitzungsschutz
Ob Sie sich für eine Infrarot Heizung als
Alleinheizung, Zusatzheizung für die Übergangszeit oder als Badezimmerheizung
entscheiden – Sie treffen mit unseren Plattenheizungen immer eine
ausgezeichnete Wahl, basierend auf der neuesten Technologie. Ohne zusätzlichen
Installationsaufwand sind die ultraflachen Heizpaneele sofort einsetzbar, ob
mit oder ohne Thermostat, einfach Stecker in die Steckdose und - Wärme
genießen!
Als Faustregel gilt: Bei Räumen mit guter Isolierung,
einer Außenwand und einer Raumhöhe von ca. 250 cm sollten Sie ca. 50 Watt je qm
veranschlagen, bei großen Räumen wählen Sie lieber mehrere kleine
Infrarotheizkörper, statt einer einzelnen Großen, da sich die Wärme so
gleichmäßiger verteilt und so hilft, die Energiekosten niedrig zu halten.
Moderne Infrarotheizung - mehr als heiße Luft
produzieren
Infrarotheizungen haben ein vollkommen anderes
Wirkkonzept als herkömmliche Konvektionsheizungen, seien es Wärmepumpen,
Elektroradiatoren, Nachtspeicherheizungen, Pelletöfen oder Gas- und
Öl-Heizungen. Diese erwärmen mit viel Energieverlust die die Heizkörper
umgebende Luft, eine ständige Luftzirkulation entsteht im Raum, wobei warme
Luft aufsteigt und kalte absinkt, wodurch sich Raum nur langsam erwärmt. Die
dadurch entstehende ständige Luftbewegung ist ineffektiv und kostspielig,
wirbelt Staub auf, trocknet die Atemwege aus und die Wärme geht leicht
verloren.
Angenehme Wärme wie vom Kachelofen nach dem
Wirkprinzip der Sonne